Marie Tussaud ist eine französische Wachsvergießerin aus Alsace, Gründerin von Madame Tussauds Panoptikum Londonban.

Um eine Wachsfigur herzustellen, sind etwa 500 verschiedene Messungen und etwa zwei Stunden mit dem Modell benötigt, um ein lebendiges Ergebnis zu erzielen. Wenn ein Treffen nicht möglich ist, arbeitet ein Forscherteam mehrere Monate an genauen Daten.

Eine Wachsfigur dauert vier Monate, 20 erfahrene Bildhauer und kostet 150.000 Pfund. Etwa 140 Stunden von vier Monaten sind nur die, die mit Haaren auf dem Kopf verbracht werden.

Für die 400 Figuren wurden mehr als 1000 kg Wachs verwendet. Ein Kopf wiegt etwa 5 kg, ein paar Handköpfe etwa 2 kg. Für ein halbes Kilogramm Wachs werden 17 Millionen Blumen benötigt, denn Honigwasser ist eine der umweltfreundlichsten erneuerbaren Wachsstoffe.

Madame Tussauds weltberühmte Wachspuppenkollektion mit über 80 Wachsfiguren und dem interaktiven Sisi-Erlebnis ist das Highlight des Wiener Prater.

Lehet, hogy egy kép erről: 2 ember és belső tér
Fotó : Katharina Schiffl
 

______WNat______

werbung : www.salamonmotor.hu

______WNat______

Sie ist eine Autostunde von Wien entfernt. Es ist einer der interessantesten und einzigartigsten Weihnachtsmärkte Österreichs.

In diesem kleinen Dorf in Niederösterreich mit knapp 1.500 Einwohnern findet jedes Jahr nur an einem langen Wochenende der traditionelle Adventmarkt am Eingang der Schluchten, am Waldrand, in romantischer Natur statt.

Nach zwei Jahren Ausfall gibt es endlich wieder diese wundervolle Messe.

Vom 8. bis 11. Dezember erwartet Sie ein Angebot an heißen Getränken, lokalen Gebäck und handwerklichen Ständen.

Lehet, hogy egy kép erről: 1 személy, hó és fa
Fotó : wieneralpen 

______WNat______

werbung : www.redbull.com

______WNat______

Christiane Hörbiger Wien Gestorbenben van.

Christiane Hörbiger hat ihre Augen für immer geschlossen, berichtet die Österreichische Presseagentur. Die traurige Nachricht gab ihr Sohn Sascha Bigler mit.

Die Erbschaft der Guldenburger, Gräfin Christine, starb am Mittwoch, einen Monat und einen halben nach ihrem 84. Geburtstag, in ihrer Heimatstadt Wien. Ihr Kind hat den Todesursachen nicht genannt.

Fotó: Gisela Schober / Getty Images Hungary

Hörbiger war eine der erfolgreichsten Schauspielerinnen Österreichs. Auf Wunsch seiner Eltern wurde er Süßwarenbauer, aber die Bühne und die Kamera zogen ihn viel mehr an als die Kuchen.

1955-ben kezdődött a Schauspielkarriere kerítőhálóval. Er machte sein erstes Debut auf dem Bildschirm, aber er bewies sich auch auf der Bühne. Die negatív Resonanz von damals hat ihn nicht von seinem Beruf abgehalten. Jahre später spielte sie die Rolle von Recha in dem Stück wieder.

Der große Durchbruch brachte ihm die Serie „Das Erbe der Guldenburger“ mit. Sie spielte die Gräfin Christine, 1987-1990.

Fotó: United Archives / Getty Images Hungary

Sie war auch in „Inspector Rex“, „Derrick“ és „Träume und Liebe“. Er arbeitete bis 2019 vor allem in Serien und Fernsehfilmen. Der Fernsehfilm Der Fall Der Gerti B. war sein letztes Werk.

Während seiner Karriere hat er 130 Produktionen unter seinem Namen gedreht, was ihm zahlreiche Auszeichnungen und Preise in seinem Heimatland eingebracht hat. Für seine Arbeit erhielt er den Adolf Grimme-Preis und 2018 den Goldenen Kamera-Preis.

Die Branche trauert um ihn, aber auch die Politiker erinnern sich an ihn. Bundeskanzler Karl Nehammer twitterte, er sei der einflussreichste und größte Künstler Österreichs.

______WNat______

werbung : www.balnidekor.hu   

______WNat______

Die fünfte Verhandlungsrunde zu einem neuen Bahn-KV ist am Sonntag gescheitert. Das bestätigten sowohl Arbeitgeber- als auch Arbeitnehmervertreter. Somit gibt es am Montag einen ganztägigen, österreichweiten Warnstreik der Eisenbahner. Nur Busse und kommunale Verkehrsbetriebe sind unterwegs, aber keine Regional-, Fern- und Nachtzüge oder S-Bahnen.

Online seit heute, 9.08 Uhr

In Vorarlberg werden die Züge am Montag stillstehen. Arbeitgeber und Arbeitnehmer fanden in der fünften Verhandlungsrunde zu einem neuen Bahn-Kollektivvertrag keinen gemeinsamen Nenner, weshalb die Arbeitnehmer am Montag streiken. „Der angekündigte Warnstreik am Montag von 0.00 bis 24.00 Uhr wird stattfinden. Die Vorbereitungen sind im Endstadium. Leider ist kein vernünftiges Gegenangebot gekommen, darum sind wir zu dieser Maßnahme gezwungen“, so der Vorarlberger ÖGB-Chef Reinhard Stemmer. Die Arbeitnehmerseite verlangt 400 Euro mehr für alle Gehaltsstufen, das entspricht einem Plus von etwa zwölf Prozent. Die Arbeitnehmerseite hingegen bietet ein Plus von sieben Prozent, mindestens aber 200 Euro mehr. Für die Gewerkschaft sei das nicht aktzeptabel, sagt Stemmer. Ab Mitternacht werden in Vorarlberg deshalb alle Schnellbahnen und Regionalexpress-Züge 24 Stunden lang stehen. Auch die Fernzüge fahren nicht.

„Wir hoffen, dass dann ein Einlenken der Arbeitgeber stattfindet. Sollte nichts passieren, sind wir gezwungen weitere Maßnahmen zu setzen. Wie die dann aussehen werden, werden die Gremien dann beschließen“, so Stemmer weiter. Der Gewerkschafter schließt nicht aus, dass auf den morgigen Warnstreik ein permanenter Streik folgen könnte – und zwar so lange, bis ein vernünftiges Angebot auf dem Tisch liegt, sagt Stemmer.

Verzögerungen auf den Straßen zu erwarten

Weil der Vorarlberger Verkehrsverband keinen Schienen-Ersatzverkehr einrichten kann, dürfte es morgen auch zu Verzögerungen im Bus-Verkehr kommen. Auch Staus auf den Straßen sind zu erwarten.

Tickets verlieren Gültigkeit nicht

Es kann bereits ab Sonntagabend bzw. bis Dienstagfrüh zu Ausfällen bei den Nightjet-und EuroNight-Verbindungen kommen. Tickets der ÖBB Standard- und Sparschiene bleiben bis 5. Dezember 2022 gültig oder werden rückerstattet, so die ÖBB. Besitzerinnen und Besitzer von Zeitkarten werden – entsprechend der Fahrgastrechte – ebenfalls entschädigt.

Fahrgäste können Informationen zu Einschränkungen, Verzögerungen oder Ausfällen auf den ÖBB Social-Media-Kanälen, der Fahrplanauskunft SCOTTY oder der Homepage der ÖBB nachlesen.

red, vorarlberg.ORF.at/Agenturen

Link:

Kärnten ist eine der schönsten (für mich die schönste) Provinzen Österreichs. Wir sind gerade in der Zeit der Krampusläufe.

Manche sind gespannt, manche haben Angst, manche halten es für Tradition und manche sehen in ihm nur Aggression und Show. Wir leben seit sechs Jahren Süd-Karinthiában. Wir lieben diesen Adrenalinstoß, der die Leichtigkeit des ruhigen Alltags zerstört.

Schließlich sind wir nervös, ängstlich, zitternd… während natürlich der gekochte Wein und der Punch uns innerlich wärmen und ein wenig Trost geben, denn Peitsche-Schläge sind oft sehr schmerzhaft.

Dann fahren wir nach Osttirol: nach Lienz, nach Thurn, um die Tischziehen zu sehen, um zu staunen, um zu wundern, um zu bedauern, dass nicht nur die furchterregenden de Larvenmasken-Einheimissonder a fensum siemenufsss den Tisch kämpfen, um den sie sich in Zivilkleidung sitzen und den sie mit Händen und Füßen schützen.

Dann kommen die friedlichen, idyllischen Adventmärkte, die Rauhnacht, aber am Ende des Jahres – Anfang Januar – kommen die hässlichen Krampfköpfe noch einmal zu einem letzten Kranzen, dann beruhigen sich dieen wieder.

Lehet, hogy egy kép erről: 1 személy

______WNat______

werbung : planethibbel.com

______WNat______

In Velden findet man die weltweit größte schwimmende Adventskrone, die mit 80.000 Leuchtkörpern das Wasser des Sees glänzt.

 

In Velden findet der Adventmarkt vom 25. November bis zum 18. Dezember statt.

Freitag: 15.00 asz 20.00 Uhr Samstag und Sonntag: 11.00 bis 20.00 Uhr Donnerstag, december 8., 11:00 asz 20:00 Uhr

Lehet, hogy egy kép erről: vár és szabadtéri
fotó: woerthersee.com 

______WNat______

werbung : www.redbull.com

______WNat_______

Auf dem Wolfgangsee symbolisiert jedes Jahr ein 12 Meter hoher schwimmender Leuchtturm die Adventzeit.

In den Städten um den See… Gilgen, Strobl, St. Die Wofgang-Fächer sind sehr geschlossen und stimmungsvoll.

Lehet, hogy egy kép erről: égbolt, természet és tó
Fotó: Wolfgangsee. com

______WNat______

werbung : www.kurtosmester.com

______WNat______

Es ist eine ruhige Nacht. Gute Nacht! Das erste Weihnachtslied, das in mehr als 330 Sprachen und Dialekten übersetzt wurde, stammt aus Österreich. Es war der Wunsch nach Ruhe und Frieden, der 1816 Joseph Mohr, den Pfarrer von Mariapfarr, inspirierte, das Gedicht zu schreiben. Als Mohr zwei Jahre später Franz Xaver Gruber, einen Lehrbeauftragten in Arnsdorf, beauftragte, Musik zu dem Gedicht zu komponieren, begann eine Reihe von Ereignissen, die die ein paar Reihen des Gedichts zu einem weltbekannten Lied machten.

Das Weihnachtslied wurde zum ersten Mal am Weihnachtstag 1818 in der Oberndorf-Kirche in Salzburg in Ruhe gesungen. Es brachte Frieden und Ruhe in die Herzen der Menschen. Überall, wo man heute Weihnachten feiert, ist es die ruhige Nacht des Friedens. Gute Nacht! Ich stehle Wärme in Herzen überall.

Lehet, hogy egy kép erről: 1 személy és szöveg
fotó: © Österreichische Post

Gruber’s Grab befindet sich im Garten der Stadtkirche in Hallein, wo zu Weihnachten jedes Jahr viele Pilger hinreisen, um sich zu bedanken und den Song mit Gitarrenbegleitung neu zu spielen.

______WNat______

werbung : www.aranyhegysopron.hu

______WNat______

Palmenhaus im Schlosspark Schönbrunn

Er wurde 1881-82 nach den Entwürfen von Franz Xaver Segenschmid gebaut. Mit seinen beeindruckenden Größen und seiner einzigartigen Eisenkonstruktion ist es eines der letzten Gebäude dieser Art in Europa.

Die Struktur besteht aus 600 Tonnen Gusseisen és 120 Tonnen Gusseisen und ist mit insgesamt 45.000 Glasplatten bedeckt.

Es gibt zahlreiche mediterrane, tropische und subtropische Pflanzen, darunter die 23 Meter hohe Palme und die größte Tavirose der Welt.

Das Haus kann drei verschiedene Klimazonen darstellen: An einem Ende ist ein kühleres Haus, am anderen Ende ein heißes tropisches Haus, und dazwischen ist der Regenwald.

Insgesamt leben itt 4.500 verschiedene Pflanzen.

Lehet, hogy egy kép erről: szabadtéri

fotó: planethibbel.com

wikipedia

______WNat______

werbung : www.salamonmotor.hu

______WNat______