Einheit für alle! Lesen Sie hier einen nützlichen Artikel, der auf Erfahrungen basiert!
Gesundheit aus der Küche
Weibchen/Helianthus tuberosus
Eine Pflanze, die in Nordamerika heimisch ist und seit uralten Zeiten von den Indianern gegessen wird. In Europa wurde es erstmals in Frankreich und Italien angebaut, in unserem Land verbreitete es sich im 17. Jahrhundert. Früher nannte man sie auch „Die Kartoffeln der Armen“, eine vielseitige, gummierte Gemüseart.
Die Kohlenhydrate in der Soja sind nicht als Stärke, sondern in Form von Inulin enthalten. Als Rohstoff für Babynahrungsmittel und Diabetikausrüstungen.
Sie enthält sechs Mal mehr Faser als Kartoffeln, was zu Verdauung, Darmpflege, Stoffwechsel und zur Behandlung von Fettleibigkeit beiträgt!
Auch für Fleischfreie ist es sehr nützlich, weil es sechs essentielle Aminosäuren enthält.
Es enthält außerdem erhebliche Mengen an Kalium, Kalzium, Magnesium, Phosphor, Zink und C-, B1-, B2-vitamin, béta-karotin.
Man kann es auch roh in einem Salat essen, aber man kann es auch zu einer Suppe oder zu einer Speise machen.
Rosmaringe mit Schlauchkreme Zusatzstoffe: Ein halbes Kilogramm Kürbis mit einem Durchmesser von Ein Rosmarin-Brad (auf etwa 1 Hektar) 1 Esslöffel Olivenöl ein Esslöffel Mais oder Speiseöl nach Geschmack Salz, weißer Pfeffer, Milch oder Milchcreme.
foto
Ich putze die Zicca und schneide mit einem mittelgroßen Stück in dünne Scheiben. Ich schneide die Rosmarine auf, mische etwa ein Teekanal mit einem Schluck Salz und Olivenöl, und dann schüttle ich die geschälte Schokolade in einer Schüssel mit dem Olivenöl und lasse sie mindestens eine halbe Stunde stehen. Ich schneide die Knoblauchsiegel in einen Ring, schütte sie in eine Schüssel mit Öl, etwas Salz, weißem Pfeffer und dem übrigen Rosmarin. Ich schneide die Soja in kleine Stücke und füge sie zu den Zwiebeln. Ich gieße genug Wasser drauf, um ihn zu bedecken, und koche ihn, bis er ganz weich wird. Sobald es gekocht ist, zerkleinere ich es mit einem Stiel, dann, je nach Geschmack, salzige, pfefferige oder möglicherweise pflanzliche Milch, Milchcreme und koche es. In der Zwischenzeit lege ich die in Öl geschliffenen Chickpeas auf einen Ofen und röste beide Hälften in einem Ofen, bis sie goldgelb sind. Die Suppe mit den gerösteten Kätzchen und Frischen, geschnittenen Rosmarin, Zwiebeln.
foto
Ich wünsche Ihnen guten Appetit und gute Gesundheit.
ReBarbara
_________WNat_________
Gesundheit aus der Küche / Solanum melongena
Die Aubergine ist ein Gemüse aus Südostasien, das auch in unserem Land immer beliebter wird. Schon im dritten Jahrhundert war es ein beliebter Bestandteil der indischen Küche, und in Japan zählt es noch heute zu den fünf wichtigsten Gemüsesorten. Sie kam durch die Araber nach Europa, etwa im 5. Jahrhundert, aber erst im 12. Jahrhundert in Spanien und dann in Italien. Das liegt daran, dass sie lange als giftig angesehen wurden und für mehrere Krankheiten verantwortlich gemacht wurden. Auch die Farbe und Form der heute bekannten Paddlesäne kann variieren. Es gibt kleine, eiförmige, aber auch schmale, längliche, ganz dunkel lila und weniger bekannte weiße Varianten.
Es ist nicht notwendig, die Auberginen zu zerdrücken. Ihre lila Schale ist nicht nur essbar, sondern enthält auch ein sehr wichtiges Antioxidans, das zellschützend wirkt. Es enthält außerdem C-, B1-, B3-, B6- und K-Vitamin, Kalium, Magnézium, Mangán, Kupfer, Folsäure. Aufgrund des sehr hohen Fasergehalts wirkt es auch sehr gut auf die Verdauung und das Gefäßsystem. Es beeinflusst den Blutdruck und verhindert Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Es ist blutbildend und uriniert, weshalb es besonders für Leber- und Nierenkranke empfohlen wird. Es gibt eine Vielzahl von Zutaten, vor allem die Grill-Version, aber man kann sie auch zum Pâté machen, füllen und kochen.

Linseneintopf mit Auberginen-Pastetchen. Zutaten zum Kochen:
1 Tasse Linsen, 1 mittelgroßer roter Zwiebelkopf, 1 Reihe von Karotten, 1 Reihe von Rüben,
2 Knoblauchzehen, 1-2 kleinere Tomaten, 1 Teelöffel geräucherter Paprika, 1 Teelöffel süßer Paprika,
1 Stück Lorbeerblatt, Salz, Pfeffer
Wir tauchen die Linse für einen halben Tag in Wasser und waschen sie. Die Red Onion wird aufgeblasen, dann mit etwas Salz in einem Salzbefütterungsmittel in ein Glas gedämpft. Wir fügen die Babelbärte hinzu und dann die kleinen, riskerten Gemüse ein wenig mehr, dann die Gewürze und die zerkleinerten Knoblauch und Tomaten und dann zwei Dose Wasser. Wenn die Karotten weich geworden sind, entfernen wir die Tomatenhaut mit einer Gabel und zerquetschen sie mit einer Tauchermischung. Dann fügen wir die Linse hinzu und gießen so viel Wasser auf, dass sie sich bedeckt. Wir können Salz oder Chili-Peppern hinzufügen. Wir kochen die Linsen weich und tauschen das Wasser nach Bedarf aus.

Auberginen-Pastetchen:
Zusatzstoffe: 1 Stück mittelgroße Aubergine (300-400g), 1 Stück mittelgroße rote Zwiebel, 1 Knoblauchzehen, 100 Gramm Käse Feta, 1 Stück Ei, 3-4 Esslöffel Dinkelmehl, 1 Teelöffel Thymian, Salz, gemahlener weißer Pfeffer, 1-2 Esslöffel Speiseöl.
Die Zwiebeln werden in kleine Stücke geschnitten und mit wenig Öl geröstet. Wir fügen die in kleine Stücke geschnittenen Pissen, die Knoblauch und die Gewürze hinzu, röhren sie ein wenig und dampfen sie unter der Decke weich. Wenn nötig, gießen Sie etwas Wasser auf, aber schließlich müssen Sie es vollständig verdampfen. Wenn es fertig ist, fügen Sie den zermalmten Feta-Käse hinzu, die Eier, dann so viel Mehl, dass es zusammenkommt. Man bekommt eine lose Masse, die man in kleine Knöpfe schmiert, und wenn man sie in die Pfanne steckt, zerlegt man sie mit einem Ofenblatt und brennt sie auf beiden Seiten auf einem mittleren Feuer, leicht geröstet. Wir können es mit Zubereitungen oder sogar mit Salat oder Pfirsichen bestellen.

Ich wünsche Ihnen guten Appetit und gute Gesundheit!
ReBarbar / Facebook
_________WNat_________