Immer mehr Metzgereien sperren zu
Auch in Salzburg sperren immer mehr Metzgereien im Bundesland zu. Österreichweit musste in den vergangenen 20 Jahren bereits rund jeder vierte Metzger den Betrieb aufgeben. Wie auch in vielen anderen Branchen, fehlen den Fleischereien die Fachkräfte.Online seit heute, 12.46 UhrTeilen
Dazu kommen anhaltend hohe Energiekosten und Konkurrenzdruck von den Supermarktketten. Auch wenn heuer beim traditionellen Metzgersprung wieder 25 ausgelernte Metzger-Gesellen ins Wasser gesprungen sind, stecke die Branche in einer Krise, beklagt Innungsmeister Otto Filippi.
Viele würden nach der abgeschlossenen Lehre in ein anderes Berufsfeld wechseln. Zudem finden viele langjährige Metzger-Betriebe keine Nachfolger – so etwa auch in Seekirchen (Flachgau), wo Anfang 2023 der letzte Fleischhauer in der Stadtgemeinde zusperren musste. Im gesamten Bundesland waren zum Jahreswechsel nur noch 106 Metzgereien bei der Salzburger Wirtschaftskammer gemeldet.
Fleischprodukte bald nur mehr in großen Supermärkten?
Die Anzahl der Salzburger Metzger ist in den vergangenen Jahren zwar nur leicht zurück, doch viele in der Branche befürchten, dass man in einigen Jahren Fleischprodukte nur mehr in den großen Supermärkten finden wird.02:21
red, salzburg.ORF.at
QELLE : ORF.AT