Sonnenstrahlen verursachten Großbrand
Nach dem Großbrand auf einem Bauernhof in Euratsfeld (Bezirk Amstetten) steht nun die Brandursache fest. Demnach wurde das Feuer durch gebündelte Sonnenstrahlen ausgelöst. 120 Rinder wurden bei den Löscharbeiten gerettet.Online seit heute, 15.39 UhrTeilen
Durch den Brand wurde der Dachstuhl des Wirtschaftsgebäudes auf einer Fläche von etwa 500 Quadratmetern völlig zerstört. Der Bereich war als Heu- und Strohlager genutzt. Vereinzelt waren Glasdachplatten bei der Eternitabdeckung eingearbeitet.
Die Ermittlungen am Mittwoch ergaben, dass der Brand durch die Bündelung von Sonnenstrahlen durch eine Glasplatte entstanden sein dürfte, sodass der Brennpunkt direkt auf das darunterliegende Stroh fiel und dieses entzündet wurde. Fremdverschulden könne ausgeschlossen werden.
Fotostrecke mit 4 Bildern


Bild 1von 4Weiter in der Fotostrecke
Der Einsatz von neun Ortsfeuerwehren hatte sich zuvor schwierig gestaltet, am Mittwochvormittag waren laut Bezirksfeuerwehrkommando noch Nachlösch- und Aufräumarbeiten im Gang. Erst gegen Mittag konnten die Einsatzkräfte „Brand aus“ melden.
Feuerwehrmann bei Löscharbeiten verletzt
Der Brand der höchsten Kategorie B4 wurde mithilfe einer hunderte Meter langen Saugleitung, eines Hubsteigers, einer Drohne sowie unter schwerem Atemschutz bekämpft. Auch Druckbelüfter kamen zur Verwendung. 120 Helfer waren seitens der Feuerwehr aufgeboten. Nach Angaben der Landespolizeidirektion Niederösterreich gelang es, ein Übergreifen der Flammen auf das Wohngebäude zu verhindern. Ein Helfer – ein 30-Jähriger aus dem Bezirk Amstetten – wurde mit Verdacht auf Rauchgasvergiftung in das Landesklinikum Amstetten gebracht.
red, noe.ORF.at/Agenturen
QELLE : ORF.AT