„The Origin of Rosé“ in Wien präsentiert
Die Weinregion Rosalia DAC ist die kleinste Weinregion des Burgenlands. Bekannt ist sie für den Rosewein. Acht Winzer mit acht Weinen haben sich unter dem Namen „The Origin of Rosé“ zusammengetan – am Montagabend hat die Präsentation in Wien stattgefunden.Online seit heute, 8.27 UhrTeilen
In Frankreich und Großbritannien liegen Roséweine derzeit besonders im Trend. In Österreich wächst der Marktanteil zwar stetig, er beträgt aber immer noch weniger als zwei Prozent des gesamten Marktes. Die acht Winzer der Region Rosalia DAC im Bezirk Mattersburg wollen diese Zahl mit dem gemeinsamen Produkt eines Rosé-Blaufränkisch steigern.
Qualitätskontrolle durch alle beteiligten Winzer
Eine von Ihnen ist Winzerin Sabine Schandl von der Domäne Pöttelsdorf. „Die einzelnen Roséweine unterscheiden sich ja eigentlich nur durch die Handschrift des Winzers. Grundsätzlich ist in dieser Flasche immer ein Blaufränkisch-Rosé drinnen. Er kommt vorher nicht in die Flasche, bevor nicht alle Winzer ihn verkostet und ihr okay dafür gegeben haben“, so Schandl.
Fotostrecke mit 13 Bildern


Bild 1von 13Weiter in der Fotostrecke
Besondere klimatische Verhältnisse
In den Weinkellern an der Rosalia wird der Roséwein schon seit Jahrzehnten hergestellt. Die hiesigen Winzer sehen sich als Erfinder des Weins, der aus Rotweintrauben hergestellt wird. Eine Besonderheit sei auch das Klima der Gegend, sagte Winzer Alexander Fischer aus Stöttera. „Wir haben ja heiße Tage und kühle Nächte. Das kommt daher, weil wir ja sehr nahe an den Ausläufern der Alpen sind, also Schneeberg, Hohe Wand und Rax. Und da kommt eben dieser kalte Wind von den Bergen über Nacht immer zu uns und kühlt die Trauben wieder ab. Durch den Temperaturunterschied haben wir sehr fruchtige Weine“, sagte Fischer.
Erkennbar sind die Rosalia DAC-Roséweine an dem neuen, gemeinsamen Logo auf den Flaschen: Es ist eine Zwergohreule, die österreichweit nur mehr in kleiner Zahl vorhanden ist. Das größte Brutvorkommen des Landes befindet sich im Naturpark Rosalia-Kogelberg.
red, burgenland.ORF.at
Link:
QELLE : ORF.AT/BURGENLAND