Frühlingserwachen in der Oststeiermark
Die Oststeiermark ist Vielfalt: Von luftigen Höhen bis zu sanften Hügeln, vom Ausblick auf der Alm bis zum Picknick unterm Baum – die Natur zeigt sich gerade jetzt im Frühling facettenreich und beflügelt die Sinne.Teilen
Sendungshinweis:
„Guten Morgen, Steiermark“, 24.3.2023
Eine Region, ein Tag – und jede Menge zu entdecken: Bettina Zajac war in der Oststeiermark unterwegs – dort, wo langsam die Frühlingsknotenblume, die Apfel- und Hirschbirnblüte, der Krokus und Löwenzahn sowie die Schachblume aus ihrem Winterschlaf erwachen, wo Spaziergänge an lauen Frühlingstagen, eine Radtour bei wärmer werdenden Temperaturen zum Genießen einladen.
Fotostrecke mit 12 Bildern


Bild 1von 12Weiter in der Fotostrecke
Aufblühen und Durchschnaufen – das macht die Natur derzeit, und die Gäste der Oststeiermark können sich an diesen Frühlingstagen auf Schatzsuche begeben: Hier gibt es zwar weniger Gold, dafür aber ein ein Meer aus bunten Blüten zu finden.
Das bietet die Oststeiermark
Wiedergabe starten
Wo man Blumen pflücken – und essen kann
Viele Blumen gibt es auf einer Seehöhe von knapp 1.200 Metern beim Teichalmsee – im Sommer wie im Winter ein herrliches Ausflugsziel. Dort kann man Blumen aber nicht nur pflücken: Man kann sie auch essen.
Wandern und Genießen
Wiedergabe starten
Wo man weiß, wie der Hase läuft
Ab 26. März sind in der Oststeiermark die Osterhasen los – Fischbach im Joglland verwandelt sich da rund um Ostern in ein richtiges Osterhasendorf.
Die Osterhasen sind los!
Wiedergabe starten
Ostern wird aber nicht nur in Fischbach, sondern auch in Weiz und Hartberg gefeiert: In der Oststeiermark weiß man, wie der Hase läuft.
Ostermärtke in Weiz und Hartberg
Wiedergabe starten
Wo die Apfelblüte gefeiert wird
Das Kirschblütenfest in Japans Gärten lockt jedes Jahr Millionen von Besuchern an – aber das Gute liegt so nah: Auch in der Oststeiermark wartet man schon gespannt auf die Apfelblüte, und auch diese wird gefeiert.
Alles rund um den Apfel
Wiedergabe starten
Wo die Hirschbirne wächst
Aber nicht nur Äpfel wachsen in der Oststeiermark: Die Hirschbirne ist eine Pöllauer Spezialität, und rund um die Hirschbirne kann man gut wandern.
Rund um die Hirschbirne
Wiedergabe starten
Oder anders ausgedrückt: Die Oststeiermark ist auf alle Fälle einen Besuch wert.
red, steiermark.ORF.at
Link:
- Tourismusverband Oststeiermark (Steiermark Tourismus)
QELLE : ORF.AT