CHRONIK

Ausflugsziele in Osterwoche stark besucht

Die Osterferienwoche läutet bei vielen steirischen Ausflugszielen traditionell den Saisonstart ein. Heuer war der Besucheransturm trotz kühlerer Temperaturen teilweise sogar noch größer, als im Vorjahr.Online seit heute, 13.50 UhrTeilen

Die steirischen Auflugsziele zeigen sich gegen Ende der Osterferienwoche mit den Besucherzahlen zufrieden. Starker Wind und doch sehr frostige Temperaturen hätten die Besucher kaum abgeschreckt, heißt es.

Großer Andrang in Gleichenberg und Stübing

Im weststeirischen Gestüt Piber sei man nach der Winterpause erfolgreich mit vielen Gästen aus dem In- und Ausland in die Saison gestartet, wie es heißt, und das dürfte wohl auch den vielen Fohlen geschuldet sein, die es da derzeit zu bewundern gibt: 15 junge Hengste und sechs Stuten sind in Piber über den Winter bereits auf die Welt gekommen, und es steht aktuell noch mehr Nachwuchs an – mehr dazu auch in Erster Lipizzaner-Nachwuchs 2023 in Piber (2.3.2023).

Gestüt Piber Fohlen

Der Styrassic Park in Bad Gleichenberg lockte mit speziellen Ferienangeboten und das hat bei den Besuchern offenbar gezogen, sagt Geschäftsführer Markus Ulrich: „Wir haben eine Aktion, mit Kindern. Also jeder, der eine selbstgemachte Dinosaurier-Zeichnung mitbringt, hat freien Eintritt. Wenn ich das mit dem Vorjahr vergleiche, da war es auch fast voll, aber heuer ist es deutlich kühler – so gesehen ein tolles Ergebnis.“

Freiluftmuseum Stübing Besucher

Das österreichischen Freilichtmuseum in Stübing dürfte in den heurigen Osterferien sogar besser besucht sein, als im Vorjahr, schätzt Kulturvermittlerin Astrid Harb: „Mein persönlicher Eindruck war, dass sogar ein noch stärkerer Besucherandrang war als im Vorjahr: Über 1.000 Besucher am vergangenen Sonntag und am Donnerstag hatten wir unser Kinderwerkeln – wie immer in den Schulferien – und da gab es über 700 Besucher an diesem einen Tag.“ Selbst auf der Riegersburg haben einige Helden dem eisigen Wind getrotzt. Dort geht man ebenfalls von ähnlich guten Besucherzahlen wie im Vorjahr aus.

Leichter Rückgang im Tierpark Herberstein

Einen leichten Besucherrückgang meldet die Tierwelt Herberstein, bestätigt Karin Winkler vom Herberstein-Marketing: „Es wurde jeden Tag etwas mehr und wir haben bis zu 1.000 Besucher täglich gehabt. Die Wetterlage im Vorjahr war natürlich mit Sonnenschein und anderen Temperaturen noch einladender. Aber als Outdoor-Ausflugsziel sind wir trotz dieser Wetterlage sehr zufrieden.“

red, steiermark.ORF.at

QELLE : ORF.AT

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.