DAS LISZT FESTIVAL RAIDING DAUERT BIS 23. OKTOBER.

KULTUR Liszt Festival eröffnet Herbst-Zyklus Das Liszt Festival Raiding ist in den Oktober-Zyklus gestartet. Beim Eröffnungskonzert am Donnerstag ist die Marimba im Mittelpunkt gestanden. Marimba-Künstlerin Nanae Mimura und Multipercussionist David Panzl wurden von den Intendanten Eduard und Johannes Kutrowatz am Klavier begleitet. Online seit gestern, 19.06 Uhr (Update: heute, 11.39 Uhr) Teilen Nanae Mimura stammt aus Japan. In ihrem Heimatland ist die Tradition des Marimbaspiels weit verbreitet, in Raiding hörte man es zum ersten Mal. Mimuras Darbietungen und jene von Multipercussionist David Panzl waren von Virtuosität, Perfektion und Leidenschaft gekennzeichnet. Beide genossen das Konzert in Raiding sehr, wie sie betonten. Vom ersten Herzschlag bis zum letzten Höhepunkt des Abends war die Aufführung der Komposition „Heartbeat“ von Eduard Kutrowatz: „Ich darf das mit einigem Stolz und Freude und auch Demut als mein Lebensstück bezeichnen. Es ist ein Stück und ein großes Wagnis, sich an ein solches Thema heranzumachen, nämlich das Leben zu beschreiben, vom ersten Herzschlag bis zum letzten. Das war die Intention dieses Stückes.“
red, burgenland.ORF.at
______WNat______
werbung : www,langlangfoundation.org
______WNat______